Biographie

Kristin Lewis Bio photoKristin Lewis, eine Lyrico-Spinto Sopranistin, die für ihre Interpretationen der Heldinnen von Verdi gerühmt wird, stammt ursprünglich aus Little Rock, Arkansas/USA. Frau Lewis begann ihr Gesangsstudium an der University of Central Arkansas unter der Anleitung von Frau Prof. Dr. Martha Antolik. Nachdem sie ihren Abschluss Bachelor of Arts überreicht bekommen hatte, setzte sie ihr Studium mit dem Abschluss Master of Music an der University of Tennessee bei Frau Prof. Kay Paschal und Herrn Prof. Andrew Wentzel fort. Ihr weiteres Studium wurde von Prof. Dr. Jonathan Retzlaff bis zu ihrem Umzug nach Wien, Österreich begleitet, wo sie zur Zeit wohnt. Sie arbeitet jetzt unter der fachlichen Anleitung der dramatischen Sopranistin Carol Byers.In der Opernsaison 2017-18 wird Kristin Lewis beim Gstaad Menuhin Festival, am Royal Opera House Muscat und an der Hong Kong Oper jeweils Hausdebüts als Verdis Aida feiern. Außerdem freut sie sich auf ihre mit Spannung erwartete Rückkehr ans Teatro La Fenice in Venedig als Amelia in Verdis Un Ballo in Maschera sowie auf ihr Hausdebüt am Beijing National Center für Darstellende Künste mit den „Vier Letzten Liedern“ von Richard Strauss unter der Leitung von Maestro Zubin Mehta. Weitere wichtige Engagements sind ihr Hausdebüt an der Hamburger Staatsoper in der Titelrolle von Verdis Aida, die sie auch wieder an ihrer geliebten Wiener Staatsoper singen wird. Frau Lewis wird bei ihrem Hausdebüt am bulgarischen Nationalen Opern- und Ballett-Theater auch die Titelrolle der Bess in Gershwins Porgy and Bess singen.

Die Saison 2016- 17 begann für Kristin Lewis mit der Titelrolle in Verdis Aida an der Wiener Staatsoper. Sehr prominent sang sie bei der glanzvollen „Hollywood in Vienna-Awards“-Gala in einer Weltpremiere eine besondere Fassung von Jerry Goldsmith‘ Star Trek : „First Contact – Main Title“ in einer Produktion  von Werner Stranka und Martin Gellner. Bei dieser Gala wurde der Hollywood-Film-Soundtrack-Komponist Alexandre Desplat mit dem begehrten Max Steiner Filmmusikpreis ausgezeichnet.

Ihr Auftritt bei der Eröffnungszeremonie des 62. Wiener Opernballs im Waldorf Astoria Hotel in New York wurde als ein Höhepunkt des Abends bezeichnet. Kristin Lewis feierte eine erfolgreiche Rückkehr an das Robinson Auditorium in Little Rock, Arkansas, wo sie die Sopransolistin in Mahlers Zweiter Sinfonie mit dem Arkansas Symphony unter der Leitung von Maestro Philip Mann sang.

Bei einem neuerlichen Engagement am Mailänder Teatro Alla Scala debütierte sie in der Titelrolle als Bess in Gershwins Porgy and Bess.  Und an der Wiener Staatsoper sang sie die Amelia in einigen Wiederholungs-Vorstellungen von Verdis Un Ballo in Maschera. Bei einem Konzert am Keith Albee Performing Arts Center in Huntington, West Virginia, sang Kristin Lewis Verdi-Arien mit dem Huntington Symphony Orchestra unter der Leitung von Maestro Kimo Furumoto.

Sie feierte erfolgreiche Hausdebüts am Londoner Royal Opera House in der Rolle der Elisabetta di Valois in Verdis Don Carlo. und am Teatre Liceu Barcelona als Leonora in Verdis Il Trovatore. Und bei ihrer Rückkehr an die Deutsche Oper Berlin sang sie ebenfalls die Elisabetta di Valois in Verdis Don Carlo.

In der 2015-16 Opernsaison war einer ihrer größten Erfolge ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York City als Sopransolistin in Mahlers 2. Sinfonie mit dem Israel Philharmonic Orchestra und Maestro Zubin Mehta als Dirigent. Weitere große Auftritte waren ihre Rückkehr an das Mailänder Teatro alla Scala in ihrem Rollendebüt als Ginevra in Giordanos La Cena delle Beffe, ein neuerliches Engagement an der Wiener Staatsoper  als Amelia in Verdis Un Ballo in Maschera, Vorstellungen als Mimi in Puccinis La Bohème an der Bayrischen Staatsoper München, ihr Hausdebüt am Turiner Teatro Regio und ihre Rückkehr ans Teatro San Carlo in der Hauptrolle von Verdis Aida.

Ms. Lewis ist in so renommierten Häusern wie der Wiener Staatsoper, Teatro alla Scala, an der Opéra de Paris, der Staatsoper im Schiller Theater Berlin, der Arena di Verona, Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, Opera Orchestra New York in der Avery Fisher Hall im Lincoln Center, der Bayerischen Staatsoper, dem Mariinsky Theater und den Chorégies d’Orange, dem Königlich Dänischen Theater, dem Teatro dell’Opera di Roma, dem Wiener Konzerthaus, dem Festival a Torre del Lago Puccini, der Sächsischen Staatsoper Dresden, dem Teatro Regio di Parma, l’Opera de Nice, Teatro San Carlo, Savonlinna-Opernfestspiele, Opéra National de Lyon, dem Teatro La Fenice, Astana Opera, Seoul Arts Opera House, sowie NHK Hall in Tokio, Japan aufgetreten. Sie arbeitete mit vielen berühmten Dirigenten wie Zubin Mehta, Lorin Maazel, Nicola Luisotti, Alain Altinoglu, Fabio Luisi, Gianandrea Noseda, Riccardo Muti, Bruno Bartoletti, Philippe Jordan, Dan Ettinger, Donald Runnicles, Donato Renzetti, Daniel Oren, Daniele Gatti, Daniele Callegari, Alberto Veronesi, Omer Wellber und Philippe Auguin zusammen.

Wettbewerbe und Auszeichnungen

  • University of Tennessee at Knoxville -College of Arts and Sciences Divisional Achievement Award for the Visual and Performing Arts – 2015
  • Club Lirica Parma – Orazio Tosi Prize – 2012
  • International Opera Awards – “Oscar della Lirica” 2010
  • Savonlinna Opera Festival “Artist of the Year” 2010
  • Concours International de Chant de Toulouse – Finalist 2006
  • Internationalen Gesangswettbewerb Ferruccio Tagliavini – Dritte Preis 2005
  • Concorso Internazionale Di Musica Gian Battista Viotti – Premio Secondo 2004
  • Concorso Internazionale Di Canto “Debutto A Merano” – Premio Opera 2004
  • Metropolitan Opera National Council Auditions, Mid-South Region – First Place 2001, 1998
  • Orpheus National Music Competition – Puccini Award 2003
  • MacAllister Awards Regional Winner 2003
  • Birmingham Opera Vocal Competition – Second Place 2001

Education

Institutionen

  • University of Tennessee Musikschule – Master of Music Degree – Gesangsdarbietung
  • Knoxville Opernstudio
  • University of Central Arkansas Department of Music – Bachelor of Music Degree – Gesangsdarbietung

 

Lehrer

  • Carol Byers
  • Jonathan Retzlaff
  • Kay Paschal
  • Andrew Wentzel
  • Dr. Martha Antolik

 

Coaches:

  • Paul Weigold
  • James Pearson
  • Niels Muus
  • George Darden
  • Marcello Rota
  • Fulvio Bottega
  • Robert Cowart
  • Patricia McCaffrey
  • Gregory Mason
  • Maximillian Cencic
  • Jorge Richter
  • Christy Lee
  • Diego Crovetti
  • Nelson Guido Calzi
  • Stephen Cserjan
  • Nicholas Carthy

Discography

Kristin Lewis, sopranoVioletta
Urmana, mezzo-soprano
Piotr Beczala, tenor
Ildar Abdrazakov, bass
Phillipe Jordan, conductor
Chorus and Orchestra of l’Opera National de Paris

“The rising star Kristin Lewis, often compared to Leontyne Price, sang a powerful Libera Me without forcing effects as many sopranos did.” ~Brigitte MAROILLAT “… Kristin Lewis’ voice blossoms to the full in the scores of Verdi’s maturity … Her Aida was stunning, and [here] her sleek luminosity evoked the Nile (and Leontyne Price) … “~Presto Classical

Kristin Lewis, soprano
Francesco Demuro, tenor
Alex Esposito, bass
Vivica Genaux, mezzo-soprano
Dalibor Jenis, baritone
Teodor Ilincai, tenor
Simone Kermes, soprano
Adrianne Pieczonka, soprano
Antonio Poli, tenor
Anna Smirnova, mezzo-soprano
Berlin Deutsche Opera Chorus and Orchestra
(chorus master: William Spaulding)
Donald Runnicles, conductor
Recorded live at the
Deutsche Oper Berlin,
5 November 2011

Kristin Lewis, Aida
Marianne Cornetti, Amneris
Marco Berti, Radames
Alberto Gazale, Amonasro
Paata Burchuladze, Ramfis
Daniel Oren, Conductor
Chorus and Orchestra of the Israeli Opera Tel Aviv

“Kristin Lewis ist die Masada AIDA. Die bildhübsche amerikanische Sängerin zählt mit ihrer unverwechselbaren Stimme heute zu den führenden Verdi Sopranistinnen. Zu ihrem Repertoire zählen die Titelrolle von Luisa Miller, Elisabetta in Don Carlos, Medora in Corsaro und Leonora im Troubadour. Sie ist regelmässiger Gast in den Opernhäusern der ganzen Welt, darunter die Arena die Verona, die Oper in Florenz, die Wiener Staatsoper und die Opernhäuser in Bilbao und Tokio.”~Amazon

“Yesterday I fell in love. American soprano Kristin Lewis swept me off my feet. In the role of Aïda in Verdi’s opera of the same name, performed last night at the foot of Masada, she was elegant, beautiful, and pitiable. Her voice, so clear and luminous, called to mind a friend’s description of fine opera: “It takes your heart and gives it a pat.” ~Esther Hecht Word Press

Kristin Lewis, Amelia
Francesco Meli, Riccardo
Vladimir Stoyanov, Renato
Elisabetta Fiorillo, Ulrica
Serena Gamberoni, Oscar
Filippo Polinelli, Silvano
Antonio Barbargallo, Samuel
Enrico Rinaldo, Tom
Cosimo Vassallo, Un giudice
Enrico Paolillo, Un servo
Gianluigi Gelmetti, Conductor
Chorus and Orchestra of Teatro Regio di Parma
Recorded live at the Teatro Regio/Verdi Festival Parma,
October 1, 5, 9, 13, 20 & 23, 2011

“Il soprano statunitense Kristin Lewis che affronta, non ancora trentenne, per la prima volta il ruolo di Amelia, ha un timbro sontuoso e ricco di armonici che rimane tale anche nelle note basse di cui è costellata questa difficile partitura.”~Patrizia Monteverdi Opera Click “Arkansas-born, Vienna-based Kristin Lewis makes both her debut as Amelia and her Parma debut in this production. She has a powerful and quite lovely voice: try her stunning Act II arias Ecco l’orrido campo and Ma dall’arido stelo divulsa.” ~Robert Cummings Classical Net